CEBRA

Im Rahmen der Initiative CEBRA vermittelt eco seit über mehr als 15 Jahren aktuelles und unmittelbar anwendbares E-Business-Wissen und konnte über diese Zeit hinweg mehr als 3.000 Teilnehmer:innen mit einem Zertifikat zum „Counselor for E-Business Related Assignments“ zertifizieren. In Kooperation mit dem Berufskolleg Ennepetal wurden Akkreditierung, Teilnehmer:innenverwaltung, Prüfungsdurchführung und Zertifizierung abgewickelt. Neben Matthias Kurzhals, Bereichsleiter Schulentwicklung am Berufskolleg Ennepetal, unterstützte eine studentische Hilfskraft die administrativen Prozesse und die Pflege sowie Weiterentwicklung der Lernplattform und der Lerninhalte. 

Das nun ausgelaufene Angebot war einerseits insbesondere an berufliche Schulen oder vergleichbare Bildungsträger, die ihren Schüler:innen beziehungsweise Teilnehmer:innen ein aktuelles Lernangebot im Bereich E-Business zur Verfügung stellen wollen, adressiert. Andererseits nahmen aber auch Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter:innen ein Fortbildungsangebot in E-Business-nahen Bereichen suchen, das Angebot wahr. Das Lernen in den handlungsorientierten Lernmodulen von CEBRA fand die ganze Zeit über cloudbasiert über den eco cebra.de-Moodle-Server statt.

Zertifiziertes E-Business-Wissen – praxisnah und flexibel

Wie war die Zertifizierung aufgebaut? Anhand einer begleitenden Fallstudie vermittelte die Qualifizierungsmaßnahme praxisnahe Inhalte und legte dabei den Fokus auf die Vermittlung kompetenzorientierter Handlungsstrategien zur Lösung realer Probleme des E-Business. Nach Aneignung der vielschichtigen Inhalte konnten die Teilnehmer:innen ihre Fortschritte in regelmäßigen Online-Tests sowie bei einer Abschlussprüfung beweisen. Nach erfolgreichem Bestehen erhielten alle Teilnehmer:innen ein von eco ausgestelltes Zertifikat, das ihnen weitreichende Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema E-Business bescheinigt.

Im Jahr 2024 liefen die letzten CEBRA-Kurse aus und wurden erneut meist in einem Blended-Learning Szenario gelernt (also einer ausgewogenen Mischung von Online- und Präsenzlernen). Zertifiziert wurden im Jahr 2024 ca. 150 Schüler:innen, ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr die feierliche Zertifikatsübergabe am Kölner Erich-Gutenberg-Berufskolleg. Im Rahmen individueller Präsentationen auf Basis der in CEBRA gelernten Fachkenntnisse entstandener Online-Shops zeigten die Absolvent:innen der höheren Handelsschulklassen, dass die Lerninhalte unseres Angebots dazu befähigen, digitale Geschäftsideen zu entwickeln, Businesspläne zu skizzieren und sogar funktionsfähige Onlineshops zu erstellen.

Alle Teilnehmenden schauen auf eine intensive Lernerfahrung zurück – Lehrende und Lernende äußerten sich (nicht nur) bei den letzten Zertifikatsübergaben dankbar für das von eco über einen solch langen Zeitraum zugänglich gemachte Lernangebot.