
Cloud Expo Europe
eco auf der Cloud Expo Europe 2024: Vernetzung, Expertise und digitale Zukunft im Fokus
Am 22. und 23. Mai 2024 präsentierte sich der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. gemeinsam mit DE-CIX, EuroCloud Deutschland_eco e.V., der unter dem Dach des eco Verbands gegründeten Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen sowie sechs eco Mitglieder (Grass-Merkur, kreuzwerker, NETHINKS, nLighten, NorthC & plusserver) auf einem Gemeinschaftsstand (Stand H080) auf der Cloud Expo Europe in Frankfurt am Main. Der Stand bot nicht nur eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Internetwirtschaft, sondern auch einen Networkingbereich mit Kaffeeangebot, der zum Verweilen und Diskutieren einlud.



Fachliche Impulse durch sechs Panels
Über beide Messetage hinweg organisierte eco sechs Panels, die zentrale Themen der digitalen Transformation beleuchteten:
- Aktuelle Reportingpflichten für Rechenzentrumsbetreiber: Diskussion über die Herausforderungen und Anforderungen im Zuge der Energy Efficiency Directive (EED).
- Hybride Infrastrukturen zwischen Edge & Cloud: Erörterung der Entwicklung von Cloud Infrastructure Services und der Rolle von Edge-Computing.
- Die Cloud wird dezentralisiert: Einblick in die Zukunft der Cloud und die Bedeutung dezentraler, kollaborativer Datenökosysteme.
- Nachhaltige Rechenzentrums-Entwicklungen im Rheinischen Revier: Vorstellung von Entwicklungen in der Region als zukünftiger Digitalstandort.
- Das Netzwerk als Nervensystem der Cloud: Diskussion über moderne Netzwerkkonzepte und deren Bedeutung für erfolgreiche Cloud-Projekte.
- Anforderungen an Infrastruktur- und Dienstanbieter: Analyse der zukünftigen Anforderungen an IT-Infrastrukturanbieter im Kontext von Projekten wie Gaia-X.



Diese Sessions boten den Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke und förderten den Austausch zwischen Expert:innen aus verschiedenen Bereichen der Internetwirtschaft.
Fotos zur Cloud Expo Europe gibt es hier.