eco Interaction Day

Austausch, Einblicke und Networking in Köln

Am 4. Juli 2024 öffnete eco erneut seine Türen am Kölner Standort für den eco Interaction Day. Unter dem Motto „eco verbindet – digital und vor Ort!“ kamen Mitglieder, Partner und Interessierte zusammen, um sich über aktuelle Topthemen der Internetwirtschaft auszutauschen und die vielfältigen Facetten des eco live zu erleben. Die Teilnehmenden erhielten umfassende Einblicke in die verschiedenen Kompetenzgruppen, Initiativen, Services und Förderprojekte des Verbandes.

Ein Tag voller Wissen und Austausch

Zahlreiche Infostände – etwa zur eco Beschwerdestelle oder der Certified Senders Alliance – luden dazu ein, sich direkt mit den Expert:innen auszutauschen. Ergänzt wurde das Programm durch spannende Keynotes und Fachvorträge. Thematisiert wurden unter anderem nachhaltige Innovationen für eine grünere Internetwirtschaft (Tim Schumacher, Eyeo), digitale Infrastrukturen als Basis der Wertschöpfung in der Internetwirtschaft (Roland Broch, eco) sowie die Rolle von Domains und DNS im digitalen Ökosystem (Thomas Rickert und Lars Steffen, eco).

Netzwerken als zentrales Element

So wie Konnektivität in der DNA von eco verankert ist, spielte auch das Networking beim Interaction Day eine zentrale Rolle. Neben zahlreichen informellen Austauschmöglichkeiten bot die Veranstaltung in diesem Jahr zwei besondere Formate: ein Business Speed Dating, organisiert von Networking-Partner Firma Sosafe, sowie ein LiT-Networking, das gezielt den Austausch von Frauen in der Tech-Branche förderte. Die Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen sowie bestehende Netzwerke zu vertiefen. Gemeinsam ließ die eco-Community den Tag bei einem gemütlichen BBQ ausklingen.   

Fotos zum eco Interaction Day gibt es hier.