IT-Sicherheit

Die Digitalisierung ist Motor und Basis für das Wohlergehen unserer modernen und globalen Informations- und Wissensgesellschaft. Dabei eröffnet die Digitalisierung über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg enorme Wachstumschancen und führt zu immer besseren Prozessen, die die Effizienz steigern und die Kosten reduzieren. Der Digitalisierungsprozess beschleunigt auf allen Ebenen und der Wertschöpfungsanteil der IT in allen Produkten und Lösungen wird immer größer. Somit werden Wirtschaftskraft und Wohlstand sowie die Leistungsfähigkeit unserer modernen Gesellschaft insbesondere durch einen gelungenen digitalen Wandel bestimmt. 

Wir müssen aber auch realisieren, dass seit Beginn der IT die Cyber-Sicherheitsprobleme jedes Jahr größer und nicht kleiner werden. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die heutigen IT-Architekturen unserer Endgeräte, Server, Netzkomponenten und zentralen IT-Dienstleistungen nicht sicher genug konzipiert und aufgebaut sind, um den Angriffen intelligenter Hacker:innen erfolgreich entgegenzuwirken. Die Vielzahl der lokalen und zentralen Anwendungen, die unterschiedlichen Zugänge zum Internet, die Masse der IT-Systeme, die vielfältigen Zusammenhänge usw. machen die Komplexität der IT immer größer und damit auch die Anfälligkeit für bösartige Angriffe.

Als eco versuchen wir durch Kompetenzgruppen, Initiativen und die Internet Security Days unseren Beitrag für eine sichere und vertrauenswürdige digitale Zukunft zu leisten.

Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Vorstand Ressort IT-Sicherheit